Lüftungstechnik

Die Lüftungstechnik dient der Versorgung bestimmter Bereiche mit Luft. Nach diesen Bereichen erfolgt eine Gliederung in Raumlufttechnik (RLT) und Prozesslufttechnik sowie das Schema der Lufttechnik und ihre Teilbereiche. Während die Prozesslufttechnik ganz allgemein in Absaugung, Abscheidung, Trocknung und Förderung unterteilt wird, gliedert man die Raumlufttechnik in freie Lüftungssysteme und Raumlufttechnische Anlagen oder in RLT-Anlagen mit Lüftungsfunktion und RLT-Anlagen ohne Lüftungsfunktion. Die Lüftungstechnik wird von uns nach aktuellen und gültigen Normen (DIN 1946, DIN EN 18017, VDI 6022, EnEV, LÜAR-Lüftungsanlagen-Richtlinie, DIN EN 13779, ErP-Richtlinie) sowie allgemeinen Regeln der Technik geplant.

Lüftungstechnik
  • Erstellung eines Lüftungskonzeptes nach DIN EN 1946 bzw. DIN EN 18017

  • Planung und Projektierung von Lüftungssysteme

  • Auslegung des Kanalnetzes sowie Berechnung des hydraulischen Abgleichs

  • Luftkanalberechnung, Kühllastberechnung, Luftmengenberechnung

  • Entrauchungsanlagen zum Brandschutzkonzept des Brandschutzfachplaners

  • Erstellen von Projektunterlagen (Grundrissen, Details, Schemata).

  • Erstellung und Bewertung von Leistungsverzeichnissen